Die Technischen Daten
Fahrgestell:
IVECO Magirus
Dieselmotor, 240PS
Gesamtgewicht 13,5t
Baujahr 1996
Aufbau:
IVECO Magirus
Ausstattung:
1600l Wassertank
eingeschobene, pneumatisch absenkbare Tragkraftspritze TS 8/8 anstatt eines hydr. Rettungssatzes (Sondergenehmigung)
6 Atemschutzgeräte PA94
Hochleistungslüfter oder alternativ Wassersauger (wechselbar)
pneumatische Gefahrgut-Umfüllpumpe
handbetätigter Lichtmast mit 2x1000W Scheinwerfern
Fahrerseite
Geräteraum G1
4 Pressluftatmer
12 Ersatzflaschen
2 Feuerwehräxte
pneumatische Gefahrgut- Umfüllpumpe
Sprungtuch
Fluchthauben
Geräteraum G3
Hochdrucklüfter
4 B-Rollschläuche
Auffangwannen
Wathose
Geräteraum G5
Handwerkzeugkasten
5 Schlauchtragekörbe
2 Verteiler
Standrohr "Württembergisch" (lang)
4 C-Rollschläuche
div. Armaturen
Beifahrerseite
Geräteraum G2
8 Saugschläuche
Tragkraftspritze TS 8/8
Stativ
Stromaggregat 5kVA
Benzinkanister
Geräteraum G4
Motorsäge mit Zubehör
4 B-Rollschläuche
2 Scheinwerfer
2 Kabeltrommeln
Elektrowerkzeug
Schornsteinfegerwerkzeug
Geräteraum G6
Schnellangriffseinrichtung
6 Schaummittelbehälter
Mittelschaumrohr mit Zumischer und Zubehör
Druckbegrenzungsventil
Standrohr "Badisch" (kurz)
2 B-Strahlrohre mit Stützkrümmer
3 C-Strahlrohre
Nicht lachen - wir haben noch ein 3. Standrohr. Das sog. Standrohr "Wilhelmstraße".
Das ist im Gerätehaus deponiert da es noch länger ist als das "Württembergische"
Rückseite
Geräteraum GR
Pumpenbedienstand
Sammelstück
Fangleine
2 Saugkörbe und sonst. Armaturen