Einsatzort
|
Details
Rechenanlage Fa. Prontor, ob. Parkpl. |
Datum
|
01.06.2013 |
Alarmierungszeit
|
12:28 Uhr |
Einsatzende
|
16:10 Uhr |
Einsatzdauer
|
3 Std. 42 Min.
|
Einsatzleiter
|
T. Lüdtke |
Mannschaftsstärke
|
15 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Fahrzeugaufgebot
|
Einsatzbericht
Nach stundenlangen Regenfällen verstopfte Treibgut (Holz, Gras, und Grasnaben) die Rechenanlage des oberen Parkplatzes der Fa. Prontor. Infolge der vollständig bis an den oberen Rand des Rechens vorhandenen Verstopfung trat das Calmbächle über die Ufer und überschwemmte ein Drittel des Parkplatzes. Rechenanlage im oberen Bereich von Ästen und Gras gesäubert, so dass das Wasser über den Steg ablaufen konnte. Seitlich angeschwemmtes Treibgut entfernt, so dass das Wasser vom Parkplatz ins Bachbett zurücklaufen konnte. Nachdem ein sicheres Betreten des Steges nach einem leichten Rückgang des Wasserstandes wieder möglich war, wurde begonnen, die Rechenanlage komplett von Schwemmgut zu befreien. Immer wieder polterten Steine, Geröll, Holzteile und Unmengen Grasnaben heran und verstopften erneut den Rechen, so dass das Wasser immer wieder anstieg. Ständiges Freiräumen bei extremen Regen war notwendig. Nachdem ein größerer Stein am Rechen ankam, welcher mit Muskelkraft unter Zuhilfenahme von Dunghaken, Rechenräumern etc. nicht im strömenden Wasser entfernt werden konnte und der Wasserstand sofort wieder stark anstieg, wurde von einem Bad Wildbader Bauunternehmen ein Bagger mit Greifarm angefordert, welcher dann nach seinem Eintreffen die Rechenanlage freiräumte. Der Bagger musste immer wieder in Einsatz gebracht werden. Einsatzstelle von der Feuerwehr an einen Betriebsangehörigen der Fa. übergeben. Der Bagger blieb weiterhin im Einsatz.