Die Vorgeschichte
Nachdem sich herausgestellt hatte, dass der alte, beim Sturm Lothar zerstörte VRW ein Totalschaden ist, war die Feuerwehr gefordert möglichst schnell (und natürlich kostengünstig) ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen.
Nach Sichtung zweier möglicher Kandidaten (Barth VW T4synchro und eben dieser Mercedes G) kristallisierte sich recht bald der Mercedes als Favorit heraus, da uns u.a. seitens DaimlerChrysler dieses Fahrzeug als Vorführfahrzeug zu einem interessanten Sonderpreis offeriert wurde. Dies hatte; neben dem Preisvorteil, auch noch den Vorzug der (fast) sofortigen Verfügbarkeit.
Nach einigen Zusatzwünschen (Lichtmast) und einigen beladungstechnischen Änderungen im Bereich des Rettungssatzes konnten die nötigen Gelder seitens der Verwaltung recht rasch zur Verfügung gestellt werden und wurde bald darauf bestellt. Seit dem 28. Juli 2000 ist er nun bei uns in Dienst gestellt.
Die Technischen Daten
Die Technischen Daten
Fahrgestell:
|
Daimler Chrysler G 320
|
Aufbau:
|
Ziegler
|
Motor:
|
6 Zylinder Ottomotor 3.2 l Hubraum
|
Leistung:
|
217 PS
|
Ausstattung:
|
Allradantrieb, Automatikgetriebe, Antiblockiersystem, Tempomat, Klimaanlage, Eingebauter 3,5kW Stromerzeuger mit herausnehmbarem Hydraulik Rettungsgerät, 100l Wasser/AFFF Schaumlöschanlage, Mobiltelefon, klappbarer Flutlichtmast
|
Gesamtgewicht:
|
3,5t
|
Baujahr:
|
1999
|
Der VRW im Bild
Fahrerseite
Beladungsdetails
 |
Fahrerseite Front
- Hella RTK 6 Blaulichtbalken mit Martin Drucklufthörnern
- 4m Sprechfunkgerät mit FMS Kennung
- D-Netz Mobiltelefon (Handy)
- 2 2m Handsprechfunkgeräte Motorola GP900
|
 |
Fahrerseite Geräteraum
Oberes Fach
- Pulverlöscher
- 5 Verkehrsleitkegel
- 2 Blitzer für Verkehrsleitkegel
- 2 Warnblitzer normal
- 2 Warnblinkleuchten
- Einmal- Schutzhandschuhe
- 1 Motorsäge Stihl 044 mit Zubehör und Schutzkleidung
- 3 Handscheinwerfer
- Verbandkasten
Unteres Fach
- 30m Schlauchhaspel für Wasser/Schaumlöschanlage mit Variostrahlrohr
- Handwerkzeugkasten
|
Beifahrerseite
Beladungsdetails
 |
Geräteraum Beifahrerseite
- Benzin / Kettenölkanister für Motorsäge
- ZiehFix Satz
- Winkerkelle
- 3 Schutzvisiere
|
Rückseite
 |
Geräteraum Heck
- Hebekissen
- 2 "Fluchthauben"
- Löschdecke
- 50m Verlängerungskabel auf Kabeltrommel
- Hydr. Aggregat mit Spreizer und Schere (Weber S180) und Zubehör
- 100l Poly Löschanlage
- "Pedalschneider"
- Rettungszylinder "klein"
- Rettungszylinder "mittel"
- 2 Triopan Warnschilder
- 2x 500W Scheinwerfer mit Brücke und Stativ.
|