LKW sitzt auf Leitplanke
Zugriffe 1618
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|

Einsatzbericht
Ein LKW-Sattelauflieger wollte wenden und übersah beim Rangieren im Grünstreifen die Leitplanke. Der LKW stand quer über beide Fahrbahnen und stand mit dem Kraftstofftank auf der Leitplanke auf. Jedes Bewegen hätte den Kraftstofftank beschädigt. Leitplanke durchtrennt, Tankseitenwandverkleidung sowie Kunststoffspritzverkleidung am Zwillingshinterrad abgebaut. Leitplankenhalterung mit Säbelsäge durchtrennt. Mit dem Spreizer wurde die Leitplanke zusammengedrückt. Über die Luftfederung der Zugmaschine wurde diese angehoben, dadurch hob der Hilsrahmen des Fahrgestelles von der Leitplanke ab. Leitplanke freigegraben und zweite Halterung abgesägt. Leitplanke unter dem LKW herausgezogen. Stelle wieder mit Erde verfüllt, drei Holzbohlen mit Hölzern unterbaut und über die Bohlenkonstruktion konnte die Zugmaschine langsam rückwärts auf die L 351 abfahren. LKW ohne weitere Beschädigungen geborgen.