Ausleuchtung nach Verkehrsunfall/Bäume beseitigen

Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 1662
Einsatzort Details

B 296 Calmbach > Oberreichenbach
Datum 17.11.2013
Alarmierungszeit 17:23 Uhr
Einsatzende 18:50 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 27 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Tido Lüdtke
Mannschaftsstärke 9
eingesetzte Kräfte

Calmbach
Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug CB. LF 10
Tech. Hilfe

Einsatzbericht

Nach Anforderung der Polizei alarmierte die Integrierte Leitstelle die Kleinschleife der Feuerwehrabteilung Calmbach zur Ausleuchtung der Einsatzstelle und Baumbeseitigung nach einem Verkehrsunfall.

Bei Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Abschleppunternehmen bereits vor Ort. Die Feuerwehr erfuhr, dass der Unfall schon vor Stunden passiert sei und nunmehr der verunfallte PKW geborgen werden soll.

Das verunfallte Fahrzeug lag oberhalb der Altvaterkurve etwa 15 m unterhalb der Straße im steil abfallenden Steilhanggelände. Durch den Absturz in den Wald wurden zwei schwächere Baume umgedrückt, einer lag hiervon auf dem auf der Fahrerseite liegenden PKW. Der PKW lag auch zwischen einigen schwächeren Fichten.

Ausleuchten der Einsatzstelle mit Lichtmast und Halogenscheinwerfer auf Stativ. Halteseil zum Abstieg an den verunfallten PKW angeschlagen.  Mit einer Motorsäge wurden die zwei umgedrückten Bäume zersägt und vom PKW entfernt. Einige um das Fahrzeug herumstehende Fichten wurden umgesägt. Ebenso wurde Buschgehölz an der Böschung zur Herstellung einer Bergeschneise umgesägt.

PKW mit Kette und Bergeschlauf am Hebearm des Abschleppwagens befestigt. Der PKW wurde danach vom Abschleppwagen aus dem Waldstück gehoben und auf der Straße abgesetzt.  PKW auf die Räder gestellt und auf Abschleppwagen verladen.

Auslaufendes Motorenöl nach dem Aufstellen des PKW mit Bindemittel aufgenommen, Straße abgekehrt, KFZ-Teile im Waldstück eingesammelt.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Termine

14 Juli
Technische Hilfeleistung
Datum 14.07.2025 19:00 - 21:30
17 Juli
Übung Jugendfeuerwehr
17.07.2025 17:30 - 20:30
28 Juli
Technische Hilfeleistung
28.07.2025 19:00 - 21:30