Ausleuchten der Einsatzstelle; LKW-Sattelauflieger umgekippt
Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Zugriffe 1756
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Ein mit Asphalt beladener LKW-Sattelauflieger kam gegen 13.30 Uhr beim rückwärtsfahren in eine Fahrspur und dann vom Waldweg ab. Er fuhr mit dem Auflieger in den am Waldweg entlang verlaufenden Entwässerungsgraben und kippte danach um. Bergungsversuche schlugen aufgrund des Gewichtes der Ladung fehl, der Auflieger musste erst entladen werden. Ein Bagger wurde gegen 18.30 Uhr erwartet.
Die Feuerwehr wurde zur Ausleuchtung angefordert. Mit dem Lichtmast des Rüstwagens, dem Lichtmastanhängefahrzeug (6 x 1.500 W) sowie drei weiteren Halogenscheinwerfern mit je 1.500 W wurde eine Einsatzstellenbeleuchtung aufgebaut. Mit einer Motorsäge wurde Geäst sowie kleinerer Baumbewuchs umgesägt, um eine Arbeitsfläche am Auflieger zu erhalten.
Mit dem Bagger wurde die Mulde des Aufliegers entladen und in einen bereitgestellten zweiten LKW-Sattelauflieger geladen.
Die Bergung des verunfallten Fahrzeuges erfolgte dann durch ein Bergeunternehmen am darauf folgenden Tag.