Einsatzbericht 2015
|
März |
Nr. 24
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.03.2015
08:04 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2711
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2015 um 08:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Nach Eintreffen ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung der Linie 11 Melder 1 im 1. OG. Es handelte sich um einen Handdruckmelder. Vor Ort konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.
Ersatzglasscheibe in den Melder eingesetzt. Brandmeldezentrale zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Tech. Hilfe
Lose Putzteile am Kamin abgeschlagen
13.03.2015
10:00 Uhr
Fünf-Täler-Schule Jahnstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2651
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 22
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.03.2015
09:56 Uhr
Rommel-Klinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2422
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.03.2015 um 09:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Rommel-Klinik.
Die Auslösung erfolgte aufgrund einer fehlerhaft durchgeführten Revisionsabschaltung der BMA durch die Serviceleitstelle.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.03.2015
23:03 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2231
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2015 um 23:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Nach Eintreffen ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung der Linie 11 Melder 1 im 1. OG. Es handelte sich um einen Handdruckmelder. Vor Ort konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.
Ersatzglasscheibe in den Melder eingesetzt. Brandmeldezentrale zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
03.03.2015
17:39 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2315
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2015 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad.
Bei Nachsicht an der Brandmeldezentrale wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder im Dachgeschoss des Haus A ausgelöst hatte. Pflegepersonal teilte mit, dass durch Wasserdampfbildung im Badezimmer der Station dieser beim Öffnen der Flurtüre ausgetreten sein und hierdurch der im Flur installierte Rauchmelder ausgelöst habe.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 18
|
Kleinbrand a
Kochtopf auf eingeschalteter Herdplatte vergessen, Verrauchung
23.02.2015
16:16 Uhr
Laienbergstraße 87
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2316
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2015 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Bewohner des Mehrfamilienwohnhauses Laienbergstr. 87 hörten aus einer Wohnung den Alarmton eines Wohnungsrauchmelders und nahmen leichten Brandgeruch wahr. Nachdem in der Wohnung niemand öffnete, verständigten diese den Notruf 112.
Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw alarmierte die Feuerwehrabteilung Wildbad mit dem Stichwort 'Mittel-/Großbrand Brandgeruch Laienbergstr.87'. Die Polizei wurde verständigt, ebenso wurde vorsorglich ein Rettungswagen alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde diese von Bewohnern entsprechend unterrichtet. Nachdem niemand die Wohnungstüre der betroffenen Wohnung öffnete und auch kein Zweitschlüssel vorhanden war, öffnete die Feuerwehr gewaltsam die Wohnungstüre. Die Wohnung war bereits deutlich verraucht.
Die Balkontüre im Wohnzimmer wurde geöffnet, ebenso das Küchenfenster. Auf dem Herd in der Küche stand ein Kochtopf auf einer eingeschalteten Herdplatte. Diese wurde abgeschaltet, der Topf ins Freie gebracht.
Die Wohnung wurde mit einem Hochdrucklüfter belüftet, Topf später wieder zurück in die Wohnung gebracht.
Nach Beendigung der Maßnahmen Wohnung an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Kleinbrand a
Kaminbrand Wohngebäude
07.02.2015
10:57 Uhr
Gauthierstraße 49
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2631
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2015 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Kaminbrand in einem Wohngebäude, Flammen und Funken schlagen aus dem Kamin.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurden an den Kamintüren im 1. OG und im Keller jeweils ein Trupp unter Atemschutz und einem Pulverlöscher aufgestellt. Der Kaminbrand war im Bereich des 1.OG und des Daches. 1. OG leicht verraucht, hier wurde über die Fenster gelüftet.
Mit der Drehleiter wurde am Kaminkopf auf dem Dach angeleitert und mit einem Kaminkehrgerät der Kamin von oben mehrfach durchgekehrt. Glanzrußbrocken sowie Ruß wurden am Kaminfuß im Keller aus dem Kamin in Auffangwannen ausgeräumt und ins Freie gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
06.02.2015
22:02 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2080
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2015 um 22:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. hatte im Feuerwehrhaus ihre Abteilungshauptversammlung. Nach erfolgter Alarmierung konnte die Abt. daher unmittelbar abrücken.
Nach Eintreffen ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung der Linie 11 Melder 1 im 1. OG. Es handelte sich um einen Handdruckmelder. Vor Ort konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.
Ersatzglasscheibe in den Melder eingesetzt. Brandmeldezentrale zurück gestellt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 15
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
26.01.2015
10:45 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2354
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2015 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad.
Bei Nachsicht an der Brandmeldezentrale wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder im Erdgeschoss des Haus A ausgelöst hatte. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Tech. Hilfe
Rettung einer gestürzten Person
25.01.2015
12:39 Uhr
Baumwipfelpfad, Aussichtsturm
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2783
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2015 um 12:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gestürzte Person auf dem Aussichtsturm des Baumwipfelpfades im Bereich der Plattform Ebene 6.
Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notärztin wurde die Verletzte auf eine Vakuummatratze gelegt und diese anmodeliert. Anschließend wurde die Verletzte in die Schleifkorbtrage der Feuerwehr und diese auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt. Bei den winterlichen Temperaturen wurden zum Kälteschutz eine Rettungsdecke sowie zwei Wolldecken auf die Verletzte gelegt.
Die Verletzte wurde mit der Gebirgstrage vom Aussichtsturm herunter gefahren und am Rettungswagen umgelagert. Einlieferung in eine Klinik zur weiteren Versorgung.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Tech. Hilfe
Abgebrochene Äste im Baum
24.01.2015
14:00 Uhr
Alte Dobler Str./Himmsleiter
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2324
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2015 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht In der Krone eines Baumes hing ein größerer abgebrochener Ast.
Mit der Drehleiter wurde die betreffende Stelle am Baum abgefahren, der Ast in zwei Stücke gesägt und die Astteile aus dem Baum gezogen und herunter geworfen. weitere kleinere lose Äste aus dem Baum entfernt.
Astteile am Boden weggeräumt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
18.01.2015
10:30 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2494
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2015 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im voll besetzten Kursaal des Kurhauses Bad Wildbad anlässlich des Neujahrsempfanges von Herrn Bürgermeister Mack.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
17.01.2015
18:00 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2681
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2015 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich eines Veranstaltungsabends der Orchestervereinigung Calmbach in der Enztalhalle.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Verrauchung
14.01.2015
11:33 Uhr
Sana-Kliniken
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2672
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2015 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Auslösung der Brandmeldeanlage Sana-Kliniken Bad Wildbad, König-Karl-Straße 5.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der BMZ eine Auslösung eines Rauchmelders im 2. OG, Station W 4, Speiseraum. Vor Ort konnte eine sichtbare Verrauchung und Geruch nach Verbranntem festgestellt werden. Absuche des Raumes und der diversen Wärmegeräte (Speisenerhitzungsgeräte). Nach einiger Zeit wurde in einem Speisenwagen kleinere verbrannte Rußpartikel auf der Speisenabdeckung vorgefunden. Hier kam es offensichtlich zu einer Restverbrennung bei Einschalten des Heizwagens.
Balkontüre zum Lüften war bereits geöffnet, keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Kleinbrand a
Kaminbrand Wohngebäude
09.01.2015
18:40 Uhr
Freudenstädter Straße 22
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2959
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2015 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Aichelberg
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle des Landkreises alarmierte nach einem Notrufeingang die Feuerwehrabteilungen Aichelberg und Wildbad mit dem Stichwort Mittel-/Großbrand Freudenstädter Straße 22, Kaminbrand.
Die Feuerwehr stieg über eine Steckleiter auf das tief heruntergezogene Dach und von dort zum Kamin auf. Mit dem Kaminkehrerwerkzeug wurde der Kamin ausgekehrt und gesäubert.
Ausleuchtung mit Scheinwerfern auf Stativ.
Die Abt. Wildbad war vor Ort, brauchte aber aufgrund der vorhandenen Lage nicht mehr tätig zu werden.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Sonstiges
Notruf aus einer Aufzugsanlage
08.01.2015
09:58 Uhr
Helene-Huber-Straße 39
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2853
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2015 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Abklärung eines Notrufes von einer Aufzugsanlage im Gebäude.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Tech. Hilfe
Wehranlage geschlossen - Hochwassergefahr
04.01.2015
02:12 Uhr
Wehranlage SONNE
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2883
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 2
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
03.01.2015
19:31 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2454
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2015 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Berufsförderungswerk Bad Wildbad.
Eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau der Brandmeldeanlage ergab eine Auslösung eines Rauchmelders in einem Patientenzimmer auf der Ebene 6 der Heinrich-Sommer-Klinik.
Kein Schadensfeuer, vermutliche Auslösung durch intensive Deospraybenutzung.
Lagemeldung an Leitstelle Calw und Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden in Wohnung
02.01.2015
14:09 Uhr
Tannenbergstraße 6
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2494
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2015 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Die Integrierte Leitstelle Calw alarmierte die Feuerwehrabteilung Wildbad nach einem Notrufeingang mit dem Stichwort 'Keller unter Wasser'.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Lageerkundung, dass an einem Heizkörper einer Einliegerwohnung warmes bis heißes Wasser herausspritze. Eine Frau hatte ihren Finger auf die Öffnung des Verschlussstopfens gelegt, trotzdem spritze noch etwas Wasser heraus.
Eimer an Austrittsöffnung gehoben. Nachdem dieser gefüllt war, war der Wasserstand bereits soweit abgesunken, dass das Wasser nicht mehr austrat. Der Verschlussstopfen konnte wieder eingedreht werden. Heizung ausgeschaltet, Wasserstand zeigt NULL an.
Heizungsfirma und Vermieter durch Wohnungsmieter verständigt.
Die Feuerwehr nahm das ausgetretene Wasser mit einem Wassersauger auf und leitete es über einen C-Schlauch ins Freie.
Details ansehen
|
Einsatzbericht 2014
|
Dezember |
Nr. 278
|
Tech. Hilfe
Baum über der Straße
31.12.2014
07:15 Uhr
Sonnenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2416
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2014 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nachdem die Einsatzstelle Hochwiesenstraße/Sonnenweg abgearbeitet war meldete die Integrierte Leitstelle einen weiteren Baum oberhalb der Einsatzstelle, ebenfalls im Sonnenweg.
Hier waren unter der Schneelast eine Baumkronen und mehrere starke Astteile eines Baumes heruntergebrochen und blockierten den Sonnenweg großflächig.
Mit einer Motorsäge wurde die Straße freigesägt und das Holz und Geäst am Straßenrand abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 276
|
Tech. Hilfe
Baum über der Straße
31.12.2014
06:30 Uhr
Sonnenweg/Einmündung Hochwiesenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2218
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2014 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Einmündungsbereich Hochwiesenstraße/ Sonnenweg fiel bergseitig stehend ein Nadelbaum auf die Straße und blockierte den Sonnenweg vollständig. Der Stammbereich mit Wurzel stand oberhalb einer hohen Stützmauer.
Mit einer Motorsäge wurde der Baum zersägt. Geäst und Stammteile am Fahrbahnrand der Hochwiesenstraße abgelegt. Ein Räumfahrzeug des Baubetriebshofes räumte weiteres Geäst und Schnee von der Straße.
Details ansehen
|
Nr. 275
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.12.2014
15:04 Uhr
Ludwig-Uhland-Stift
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2097
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2014 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Altenheim/Pflegeheim Ludwig-Uhland-Stift.
Auslösung Linie 15 im 5. Stock durch angebrannten Toast in der Mikrowelle.
Nach Lageerkundung keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Fenster zum Lüften waren bereits geöffnet.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 274
|
Tech. Hilfe
Baum über der Straße
30.12.2014
08:37 Uhr
Sonnenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2111
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2014 um 08:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Polizei meldete der Integrierten Leitstelle einen umgestürzten Baum im Sonnenweg im Bereich Haus Nr. 28.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein hangaufwärts stehender großer Laubbaum umgestürzt war und zwei Gebäudezufahrten vollständig blockierte.
Mit einer Motorsäge wurde der Baum zersägt und die Baumteile sowie großes Geäst am Böschungsrand abgelegt.
Verständigung des Forst.
Details ansehen
|
Nr. 272
|
Kleinbrand b
PKW-Brand
30.12.2014
01:20 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2182
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2014 um 01:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Brand eines abgestellten PKW (Mercedes-Benz - Vito) in der Fußgängerzone (Wilhelmstraße) vor Haus-Nr. 15. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen meterhoch aus dem Frontbereich des Fahrzeuges.
Aufgrund der nächtlichen Zeit wurde der Brand von Passanten recht spät entdeckt. Das Fahrzeug brannte im Motorraum, Armaturenbereich vollständig aus und auch der Rest des Fahrzeuges wurde im Innenbereich stark in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Gebäude konnte verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 270
|
Tech. Hilfe
VU mit eingeklemmten Personen
29.12.2014
20:12 Uhr
L 351 Wildbad > Calmbach Höhe Brennerau
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2474
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2014 um 20:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Polizei, Rettungsdienst, Notarzt sowie die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Von-Lutz-Str., Wohngebiet Brennerau, Calmbach alarmiert.
Es zeigte sich, dass ein PKW von Bad Wildbad kommend auf der L 351 in Fahrtrichtung Calmbach fuhr und aus bislang nicht bekannten Gründen letztlich nach rechts von der Fahrbahn abkam, über den Grünstreifen und Radweg fuhr und und Beifahrertüre ließen sich dadurch nicht öffnen. Im Fahrzeug befanden sich zwei Personen.
Zugangsöffnung über die Heckklappe des PKW geschaffen.
Aufbau des hydraulischen Rettungsgerät (Schere und Spreizer) sowie eine Einsatzstellenbeleuchtung über die Lichtmasten des VRW und des Rüstwagen.
Schere und Spreizer brauchten nicht eingesetzt werden, da beide Personen über die Heckklappe und wegdrücken der Rücksitzbank befreit werden konnten.
Die beiden Fahrzeuginsassen konnten mit Hilfe einer Helferkette die tief verschneite und glatte Straßenböschung, durch Gestrüpp und Sträuchern hindurch, zur Landesstraße hinauf und zum Rettungswagen geführt werden. Sie wurden später zur weiteren Untersuchung in die Enzkreiskliniken Neuenbürg gebracht.
Nachdem keine Betriebsflüssigkeiten ausliefen, konnte die Feuerwehr ihren Einsatz beenden. Die Bergung des PKW übernahm ein örtliches Abschleppunternehmen.
Details ansehen
|
Nr. 265
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
27.12.2014
09:20 Uhr
Neurol. Rehaklinik Quellenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2143
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2014 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Neurologisches Rehazentrum Quellenhof.
Vor Ort ergab eine Nachsicht, dass infolge angebranntem Brot/Brötchen in einer Mikrowelle und der hierbei entstandenen Rauchentwicklung ein Rauchmelder auf der Station 3 ausgelöst hatte.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 263
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
19.12.2014
17:51 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2110
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2014 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung eines Handdruckmelders im 1. OG.
Vermutlich wurde der Handdruckmelder der Brandmeldeanlage als Hilferuf nach einer Schlägerei ausgelöst. Die Feuerwehr versorgte bis zum Eintreffen des Rettungsdienst einen verletzten Bewohner.
Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst übernommen und in eine Klinik eingeliefert.
Keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr feststellbar.
Polizei verständigt.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 262
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber
10.12.2014
11:20 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2186
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2014 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung des Rettungshubschraubers auf dem Sportplatz Bad Wildbad zur Patientenaufnahme und Flug in das Crona Klinikum Tübingen.
Sportplatzgelände aufgeschlossen, Mithilfe beim Verletztentransport in den Rettungshubschrauber und nach dem Start des Rettungshubschraubers Sportplatzgelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 261
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.12.2014
23:34 Uhr
Sommerberghotel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1993
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2014 um 23:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Feueralarm der nicht auf die Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlage. Der Besitzer rief bei der Integrierten Leitstelle Calw an und bat um Nachsicht vor Ort und Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr. Die Leitstelle verständigte den Feuerwehrkommandanten.
Ausgelösten Rauchmelder im EG. vorgefunden.
Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 260
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage; Pulverlöscher ausgelöst
09.12.2014
18:40 Uhr
Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2102
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2014 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Das Führungs- und Lagezentrum der Polizei Karlsruhe meldete der Integrierten Leitstelle Calw nach einem Notrufeingang die Auslösung der nicht auf die Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlage des Übergangswohnheim Uhlandshöhe. Diese alarmierte die Feuerwehr mit dem Stichwort Kleinbrand, unklare Lage.
Vor Ort wurde im Erdgeschoss festgestellt, dass der komplette Flur und alle Türgriffe mit einer Pulverschicht überzogen war. Die Brandmeldeanlage zeigte eine Auslösung eines Rauchmelders im Flur des Erdgeschosses an. Melder vorgefunden, kein Feuer und Rauch feststellbar.
Im Flur wurde ein ausgelöster Pulverlöscher aufgefunden.
Lagemeldung an Leitstelle Calw, keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Hinzukommende Polizei Bad Wildbad unterrichtet.
Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 259
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
05.12.2014
08:32 Uhr
Sommerberghotel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2151
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2014 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Feueralarm der nicht auf die Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlage. Der Besitzer rief beim Feuerwehrkommandanten an und bat um Nachsicht vor Ort und Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Ausgelösten Rauchmelder im EG. vorgefunden.
Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
November |
Nr. 257
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
27.11.2014
10:25 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1802
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2014 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Hittech Prontor GmbH.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde an der Brandmeldezentrale eine Auslösung eines Rauchmelders im 1. OG. des Bau 350 festgestellt.
Vor Ort konnte ermittelt werden, dass Schweißarbeiten in der unmittelbaren Nähe eines Rauchmelders die Ursache war. Infolge des entstandenen Rauches löste der Rauchmelder einen Feueralarm aus. Es lag kein Schadensfeuer vor.
Lagemeldung an Leitstelle Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 256
|
Tech. Hilfe
Rettung eines verletzten Waldarbeiter
25.11.2014
09:34 Uhr
Waldgebiet Paulinenhöhe > Eiberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1774
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2014 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Bei Holzfällarbeiten wurde ein Waldarbeiter im unwegsamen Waldgelände verletzt.
Nach Erstversorgung durch die Notärztin und der Rettungswagenbesatzung wurde der Verletzte auf eine Vakuummatratze gelegt und mit der Schleifkorbtrage den Wald hinab zu einem Waldweg getragen. Dort erfolgte die Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens.
Details ansehen
|
Nr. 255
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
21.11.2014
20:37 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1783
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2014 um 20:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung eines Rauchmelders im 1. OG. Vor Ort befand sich der Rauchmelder vor der Küche. Kontrolle, im Flur war ein leichter Geruch von verbranntem Fett oder ähnliches feststellbar. Balkontüre war zum lüften geöffnet. In der Küche war sowohl der Backofen als auch eine Herdplatte eingeschalten, kein Topf o.ä. war aufgestellt, niemand anwesend. Herdplatte und Backofen abgeschalten.
Keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr feststellbar.
Ein Rettungswagen des DRK war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 254
|
Tech. Hilfe
Fahnenmast in Schieflage und ragt in Straße
21.11.2014
19:06 Uhr
Parkplatz KIK, Kernerstr. 209
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1854
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2014 um 19:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Am Rande des Parkplatzes wurde ein Fahnenmast angefahren, welcher dadurch in Schieflage geraten ist und in das Straßenraumprofil hineinragte.
Der Fahnenmast wurde umgelegt und auf dem Grundstück abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 253
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur
17.11.2014
11:00 Uhr
Rennbachstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1811
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2014 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung einer Kraftstoffspur auf nasser Fahrbahn ab Rennbachstraße/Einmündung Paulinenstraße in Fahrtrichtung Blöcherweg bis zum Haus Fischer. Durch den Verkehr war die Ölspur bereits verteilt und breitgefahren.
Details ansehen
|
Nr. 252
|
Fehlalarm
Gemeldeter Kleinbrand > Fehleinsatz
16.11.2014
06:34 Uhr
Beim Bahnhof Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1930
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2014 um 06:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Eine Anruferin meldete einen Kleinbrand links vom Bahnhof bei den Fahrradunterständen.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht, dass kein Feuer oder rauch in diesem Bereich feststellbar war. In der Folge stellte sich heraus, dass sich das Licht einer Straßenlaterne, welches orangefarben in einer Wasserpfütze schimmerte, die Ursache des Feuerscheines war.
Polizei Bad Wildbad vor Ort.
Fehleinsatz.
Details ansehen
|
Nr. 251
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
15.11.2014
16:00 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1950
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2014 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anlässlich einer Wrestling- mit Lasershow zugunsten der Krebshilfe.
Details ansehen
|
Nr. 250
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
14.11.2014
03:11 Uhr
Neurol. Rehazentrum Quellenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1961
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2014 um 03:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Neurologisches Rehazentrum Quellenhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung eines Rauchmelders auf der Ebene B, Südflügel in einem Zimmer.
Vor Ort wurde festgestellt, dass der Rauchmelder in einer Zwischendecke installiert ist. Hier war kein Feuer oder Rauch feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Lagemeldung an die Leitstelle Calw. Anwesende Polizei unterrichtet.
Kurz nach Rückstellung der Brandmeldezentrale löste erneut ein Feueralarm des selben Rauchmelders aus. Nachdem wiederum kein Schadensereignis festgestellt werden konnte, wurde der Rauchmelder aus dem Sockel entfernt.
Die Stationsschwester verständigte den Hausmeister.
Erneute Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 249
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.11.2014
23:08 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1703
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2014 um 23:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung der Meldelinie 11 Melder 1 im 1. OG. Vor Ort wurde ein mutwillig ausgelöster Handdruckmelder vorgefunden. Kein Feuer oder Rauch sichtbar.
Rückmeldung an Leitstelle Calw sowie anwesende Besatzung des Rettungswagen des DRK.
Ersatzglasscheibe in den Handmelder eingebaut. Rückstellung Brandmeldezentrale.
Anwesende Polizeibeamte unterrichtet.
Details ansehen
|
Nr. 248
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.11.2014
12:51 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1712
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2014 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Hittech Prontor GmbH. Die Funkzentrale des Feuerwehrhaus Bad Wildbad meldete auf der Rückfahrt des vorausgegangenen Einsatzes eine erneute Auslösung der Brandmeldeanlage. Der Kommandowagen und der MTW Calmbach fuhren wieder an, die übrige Mannschaft blieb einsatzbereit in den beiden Feuerwehrgerätehäusern und wartete die Rückmeldung ab.
Ausgelöst hatte der selbe Rauchmelder im Bau 420 des 1. UG.
Vor Ort konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Es lag ein Fehlalarm aus nicht klärbaren Gründen vor. Ein Betriebsangehöriger sperrte die betroffene Linie der Brandmeldeanlage und verständigte die Wartungsfirma.
Lagemeldung an Leitstelle Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 247
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.11.2014
12:28 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1888
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2014 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Hittech Prontor GmbH.
Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Bau 420 des 1. UG.
Vor Ort konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Es lag ein Fehlalarm aus nicht klärbaren Gründen vor.
Lagemeldung an Leitstelle Calw. Ein Rettungswagen des DRK war vorsorglich ebenfalls an der Einsatzstelle.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 246
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.11.2014
22:19 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1780
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2014 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale eine Auslösung eines Rauchmelders im 1. OG. Vor Ort befand sich der Rauchmelder vor der Küche. Kontrolle, im Flur war eine Verrauchung infolge verbranntem Fett oder ähnliches feststellbar.
Fenster und Balkontüre waren zum Lüften geöffnet. Keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr feststellbar.
Ein Rettungswagen des DRK war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 245
|
Tech. Hilfe
Bergung einer lebensgroßen Puppe aus der Enz
08.11.2014
19:40 Uhr
Gewässer 'Enz' Höhe Volksbank
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2096
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2014 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Die Polizei wurde von einem Passanten verständigt, dass dieser ein Unterteil mit Schuhen einer Person oder einer Puppe in der Enz liegend festgestellt hat. Die Polizei fuhr die Einsatzstelle an und stellte fest, dass es sich um eine Puppe handelte. Die Feuerwehr wurde zur Bergung angefordert.
Über Steckleiterteile stieg ein Feuerwehrangehöriger in die Enz hinab und holte den Unterkörper der lebensgroßen Puppe aus dem fließendem Gewässer heraus.
Details ansehen
|
Nr. 243
|
Sonstiges
Netzausfall DAU Sommerberg und Feuerwehrhaus
06.11.2014
04:30 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2396
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2014 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Netzausfall im Stadtgebiet.
DAU Sommerberg sowie Feuerwehrhaus Bad Wildbad Netzausfall.
Details ansehen
|
Nr. 242
|
Tech. Hilfe
Rettung eines gestürzten Mountainbikers (Tragehilfe)
02.11.2014
11:54 Uhr
GooRide-Strecke Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2166
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2014 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Der 200. Einsatz der Abteilung Wildbad im Jahr 2014. 2014 - Rekordjahr an Einsätzen seit Bestehen der Feuerwehr Bad Wildbad. Selbst im Jahr von Orkan Lothar oder Wiebke oder bei extremen Hochwasserlagen wurde nicht die jetzige Einsatzzahl des Jahres 2014 erreicht; und das Jahr ist noch nicht beendet
In der GooRide Strecke im Streckenabschnitt 500 - 750 m auf dem Sommerberg war ein Mountainbiker gestürzt und hierbei auf Kopf und Rücken gefallen.
Nach Erstversorgung durch den Notarzt und Rettungsdienst wurde der Gestürzte letztlich auf eine Vakuummatratze gelegt und diese anmodelliert. Danach wurde der Verletzte in die Schleifkorbtrage gelegt und diese dann auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt. Den Verletzten anschließend hangabwärts zum Wildbader Hangweg gefahren und dort auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens umgelagert.
Es erfolgte eine Einlieferung in das Kreiskrankenhaus Calw.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 241
|
Sonstiges
Wasserrohrbruch Hauptwasserleitung
31.10.2014
16:45 Uhr
Enztalradweg im Wald oberhalb L 351 Abzweigung K 4366
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1998
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2014 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Oberhalb der L 351 Abzweigung K 4366 strömte sehr stark Wasser aus dem Wald und überflutet die L 351 mit Wasser und Geröll. Ein Passant unterrichtete den Feuerwehrkommandanten im Feuerwehrhaus.
Der Kdt. verständigte die ILS Calw, diese teilte mit, dass die Polizei verständigt sei.
Feststellung vor Ort, dass an einer Stelle am Enztalradweg Wasser aus dem Erdreich heraustritt und hangabwärts aus dem Wald auf die K 4366 und L 351 fließt. Mitarbeiter einer Baufirma, welche Asphaltarbeiten am Enztalradweg durchführten, waren vor Ort. Mit Besen und Radlader wurde von diesen begonnen, die Straße zu säubern.
Lagemeldung an die ILS Calw, diese soll umgehend die Stadtwerke verständigen. Vermutlich Schaden an Hauptwasserleitung Enzklösterle - Bad Wildbad. Es tritt massiv Wasser aus.
Warnung des Straßenverkehrs durch Aufstellung des KdoW an der L 351, hinzukommende Polizei Calw unterrichtet. Stadtwerke bestätigen den Schaden an Hauptwasserleitung, Wasser sei abgestellt.
Stellenweise Straßeneinläufe und Entwässerungsgraben von Laub befreit, damit Wasser besser ablaufen kann.
Details ansehen
|
Nr. 240
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.10.2014
14:01 Uhr
Sommerberghotel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1582
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2014 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Feueralarm der nicht auf die Feuerwehr aufgeschalteten Brandmeldeanlage. Der Besitzer rief beim Feuerwehrkommandanten an und bat um Nachsicht vor Ort und Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Ausgelösten Rauchmelder im Keller des 3. UG. vorgefunden. Kein Grund der Auslösung ersichtlich.
Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 239
|
Kleinbrand b
PKW Brand
29.10.2014
15:36 Uhr
König-Karl-Straße beim Bahnhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1686
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2014 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gemeldeter PKW Brand unmittelbar neben Gebäude am Bahnhof Bad Wildbad, so lautete die Alarmmeldung der Leitstelle nach einem Notrufeingang.
Ein Renault ALPINE Sportwagen (Oldtimer) war in der König-Karl-Straße in Höhe der hölzernen Nebengebäude des Bahnhofes bei einer Prüfungsfahrt. Nach einer Fahrt auf den Kaltenbronn fuhr er am Bahnhof in Fahrtrichtung Stadtmitte, als der Motor ausging. Nachdem der Fahrer ausgestiegen war, sah er bereits aus dem Motorraum am Heck des Fahrzeuges Flammen herausschlagen, welche rasch größer wurden.
Zwei Beschäftigte eilten aus einem Nachbargebäude mit Feuerlöschern herbei und bekämpften den Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr brauchte diese nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen und das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera absuchen. Verkleidung der Mittelkonsole entfernt, nachdem hier weiterhin Rauch ausgetreten war. Dieser stammt aber letztlich aus der Mittelkonsolentunnel mit Anbindung an den Motorraum.
Ausgetretenen Kraftstoff mit Ölbindemittel aufgenommen, Straße abgekehrt und abgespritzt.
Details ansehen
|
Nr. 238
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
29.10.2014
08:25 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1568
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2014 um 08:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Berufsförderungswerk Bad Wildbad.
Bei Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale (BMZ), dass ein Rauchmelder der Linie 604 in einem Patientenzimmer in der Ebene 6 der Heinrich-Sommer-Klinik ausgelöst hat. Hauspersonal teilte mit, dass der Rauchmelder infolge von Deospray-Benutzung ausgelöst hat.
Vor Ort gegangen, kein Feuer oder Rauch feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Rückstellung der BMZ.
Details ansehen
|