Einsatzbericht 2012
|
Dezember |
Nr. 173
|
Tech. Hilfe
Bergung einer Person aus Enz
28.12.2012
18:10 Uhr
Rechenanlage Bismarckinsel
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1921
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2012 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Polizei verständigte den Feuerwehrkommandanten über eine Personenbergung am Turbinenhaus Bismarckinsel. Es war hier bereits klar, dass lediglich eine Bergung durchzuführen ist.
Angesichts des Einsatzes wird von näheren Einzelheiten hier an dieser Stelle abgesehen.
Der Tote wurde von drei Angehörigen aus der Rechenanlage des Turbinenhauses geborgen.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
Tech. Hilfe
Loser Kaminhut auf Schornstein
25.12.2012
16:10 Uhr
Laienbergstr.81
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1861
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2012 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Passanten machten den Hausbesitzer darauf aufmerksam, dass sich auf dem Schornstein der Kaminhut einseitig gelöst hatte und im Wind flatterte. Unmittelbar nebem dem Kaminhut verläuft die Stromfreileitung.
Kamin mit der Drehleiter angefahren und den Kaminhut an zwei noch verliebenen Schrauben bei strömenden Regen abmontiert. Kaminhut vorsichtig abgehoben und dem Hausbesitzer/Hausbeseitzerin übergeben. Auf der losen Seite hatten sich alle Befestigungsschrauben gelöst und fehlten gänzlich.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
Tech. Hilfe
Baum über der Straße
12.12.2012
01:10 Uhr
Hochwiesenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1892
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2012 um 01:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Eintreffen der FW vor Ort ergab eine Lageerkundung einen mächtigen Baum, welcher infolge Schneebruch aus dem Steilhang abwärts fiel und die Straße vollständig blockierte. Der Stamm war vollständig entwurzelt und lag mit rd. 15 m im Steilhang, überquerte die Straße und lag auch noch im gegenüberliegenden Steilhang hangabwärts. Eine Straßenlampe sowie das hangseitige Geländer wurden vom umstürzenden Baum getroffen und beschädigt. Der Baum stand unter einer enormen Spannung.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle mit dem Lichtmast des RW aus und sägte die Straße zu rund 3/4 der Straßenbreite frei und lagerte Stammholz und Geäst entlang des Gehweges ab, so dass die Straße zumindest für PKW wieder befahrbar war. Zwei stark unter Spannung stehende Äste der großen Buche stützen den Stamm auf der Straße. Der Kommandant besprach mit der Polizei die Lage. Es wurde festgelegt, dass die Feuerwehr keine weiteren Sägearbeiten mehr verrichtet (für die gefährliche Lage unzureichende Ausrüstung, Nacht, fehlender Rückeschlepper, nachrutschen des Stammes u.a.) Der Kommandant verständigte am Morgen den zuständigen Revierförster, der dann die restlichen Maßnahmen einleitete.
Die Polizei sicherte die Einsatzstelle mit Pylonen, Nissenleuchte und Trassenbans ab.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage Bau 320
11.12.2012
04:16 Uhr
Prontor-Werk GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2286
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2012 um 04:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Bau 320 Linie 46 Melder 7 ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Für die Abteilung Wildbad war dies der erste Einsatz rd. 9 Stunden nach Einzug in das neue Feuerwehrhaus von diesem Standort aus.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage Bau 420
10.12.2012
14:50 Uhr
Prontor-Werk GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2247
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2012 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Bau 420 Linie 44 Melder 13 ausgelöst. Grund Auspuffabgase des Schneepfluges drangen in einen Raum und lösten den Melder aus.
Für die Abteilung Wildbad war dies der letzte Einsatz aus dem alten Standort Feuerwehrgerätehaus Wilhelmstr. 56.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
09.12.2012
15:49 Uhr
Berufsförderungswerk Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1685
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2012 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Linie 60 Melder 1 in der Ebene 5, Flur ohne erkennbaren Grund. Keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Rückstellung BMZ.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber
01.12.2012
11:29 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1612
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2012 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Sturz mit einem Montainbike auf dem Sommerberg musste der Patient mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Karlsruhe gebracht werden.
Sportplatzgelände aufgeschlossen, Landeplatz gesichert, Mithilfe bei der Umlagerung des Verletzten und Verbringung in den Rettungshubschrauber CHR 41. Nach dessen Start Sportplatzgelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
Fehlalarm
Unterstützung Rettungsdienst > Einsatz abgebrochen
01.12.2012
10:49 Uhr
Peter-Liebig-Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1604
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2012 um 10:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstzützung des Rettungsdienstes nach Sturz eines Montainbikers im Bereich Peter-Liebig-Weg / Downhillstrecke angefordert.
Auf der Anfahrt kam die Rückmeldung der Leitstelle, dass der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich sei. Einsatzfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
November |
Nr. 162
|
Tech. Hilfe
Ausströmendes Gas am PKW
30.11.2012
17:54 Uhr
Bismarckstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1799
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2012 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle Calw verständigte tel. den Feuerwehrkommandanten über eine Meldung eines PKW-Fahrers, welcher ausströmendes Gas an seinem PKW über die Polizei meldete. Aufgrund der gerade stattfindenden Funkeinweisung im neuen Feuerwehrhaus rückte das TLF sowie der KdoW unmittelbar aus.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bei geöffneter Motorhaube und ausgeschaltetem Motor am Fahrbahnrand. Deutlicher Gasgeruch aus dem Motorraum. Der Fahrer berichtete von einem deutlich hörbarem, zischenden, ausströmenden Gasgeräusch.
Nach Aufbau eines C-Rohres und eines Feuerlöschers wurde der Verkehr angehalten und der Motor gestartet. Nach kurzer Zeit schaltete dieser auf Gasbetrieb um. Es konnte nach einiger Zeit nichts verdächtiges und kein Gasgeruch festgestellt werden. Fahrzeugverkehr wieder freigegeben.
Der PKW setzte seine Fahrt im Kraftstoffbetrieb fort und wurde angewiesen, den PKW in einer Werkstatt dann untersuchen zu lassen.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
Kleinbrand a
Verschmorte Neonlampe, Entlüftungsmaßnahmen
22.11.2012
18:17 Uhr
Hallenbad, Paulinenstr. 39
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1980
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2012 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht In der Jungen-Umkleidekabine des städt. Hallenbades am Enztal-Gymnasium erhitzte eine Neonlampe, welche über der Röhre mit einer weißen Plastikabdeckung versehen ist. Durch die Erhitzung (vmtl. Vorschaltgerät) verschmorte dieses Gerät und es entstand in der Kabine eine Verrauchung und ein starker Schmorgeruch. Die elektrische Sicherung des Raumes löste aus und schaltete den Strom im Umkleideraum ab. Kein Schadensfeuer.
Flurbereich im Hallenbad zu den Duschen infolge Türe dorthin nicht betroffen, ebenso die Schwimmhalle selbst auch nicht.
Lichtabdeckung entfernt, Neonröhre hatte heiße, flüssige Anhaftungen von verschmolzenem. Angriffstrupp unter Atemschutz und Kübelspritze in Bereitstellung. Mit dem Elektrowerkzeugkasten des nachgeforderten Rüstwagen wurde die Lampe vom Stromkreis getrennt und abmontiert. Lampe und Abdeckung ins Freie gebracht. Parallel wurde das Be- und Entlüftungsgerät in Stellung gebracht und vom Flur des Bades aus die Umkleidekabine über das Fojer ins Freie entlüftet.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
Tech. Hilfe
Türöffnung, hilflose Person
18.11.2012
23:06 Uhr
Charlottenstraße 31
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2050
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2012 um 23:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Hilflose Person nach Sturz von Klappleiter. Wohnungseingangstüre zu, gefallene Person konnte nicht mehr von Innen öffnen. Verletzung: schwere Unterschenkelfraktur.
Die Polizei forderte Rettungsdienst und Feuerwehr an.
Kenntnis, dass Wohnungstüre nicht abgeschlossen war. Mit entsprechenden Hilfsmitteln konnte die Wohnungseingangstüre trotzdem nicht geöffnet werden. Daher wurde mit Werkzeig aus dem Sperrwerkzeugkasten der Schließzylinder der Eingangstüre gezogen.
Versorgung der Patientin durch Rettungsdienst und nachgeforderter Notärztin.
Neuen Schließzylinder eingebaut und Schlüssel der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
Tech. Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung
18.11.2012
12:50 Uhr
Weißensteiner Hütte - Wildsee
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2035
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2012 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auf dem Bohlenweg Wildseemoor > Weißensteiner Hütte stürzte eine Frau und zog sich eine Unterschenkelfraktur zu. Nachdem die Einsatzstelle mit Fahrzeugen nicht erreichbar ist, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Personenrettung angefordert.
Verletzte in Schleifkorbtrage und diese auf die Gebirgstrage mit Radsatz gelegt. Rund 400 - 500 Meter aus dem Bohlenweg zum Waldweg bei der Weißensteiner Hütte gefahren und Patioentin dort auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen umgelagert.Übergabe an Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Abi-Party
17.11.2012
19:45 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1875
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2012 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anläßlich der Abi-Party des Enztal-Gymnasium Bad Wildbad in der Trinkhalle.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
Kleinbrand b
PKW-Brand
14.11.2012
03:52 Uhr
Talwiesenstraße 42, Nonnenmiß
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2527
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2012 um 03:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus
Einsatzbericht Meldung eines PKW-Brandes in Nonnenmiß, Talwiesenstr. 42. PKW im Innenraum im Vollbrand.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde das Feuer bereits mit zwei großen und einem kleinen Feuerlöscher bekämpft. Die Feuerwehr erledigte noch Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr.
Durch den Brand war der Innenraum des PKW vollständig verbrannt, sogar das Lenkrad war bis zum Mittelkranz vollständig abgeschmolzen.
Am angrenzenden Gebäude entstanden durch die Hitzeeinwirkung Schäden am Kunststoffrolladen sowie am Endrohr des Dunstabzuges, welche an- bzw. abgeschmolzen sind.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
Tech. Hilfe
Verkehrssicherung + Bereitstellung Drehleiter für Stadtwerke
08.11.2012
16:45 Uhr
Hauptstr. / Rathaus Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2514
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2012 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Verständigung des FW-Kdt. durch das Ordnungsamt, dass eine Kran in der Freileitung gegenüber dem Rathaus hängt. Die Feuerwehr werde zur Absicherung durch Warnbaken, Pilonen o.ä. benötigt.
Verständigung des Abt.-Kdt. Calmbach, welcher die Einsatzstelle mit Absicherungsmaterial anfuhr. Nach dessen Rückmeldung Stadtwerke vor Ort, Stromleitung wird freigeschaltet, Verkehrsabsicherung mit 2 Verkehrswarnblitzer und Leitkegel (Pilonen) vorgenommen.
Einsatzende für MTW Calmbach 17.30 Uhr; Einsatzbeginn Drehleiter Wildbad 17.15 Uhr.
An der Einsatzstelle wurde zudem die Drehleiter benötigt, da die Freileitung beschädigt sei. Stromausfall im Bereich Hauptstraße / Höfener Straße. Bereitstellung der Drehleiter für Reparaturarbeiten durch die Stadtwerke.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
02.11.2012
17:41 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1641
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2012 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Auslösung Linie 10 Melder 3 im 1. OG, Flur vor der Küche.
Grund vmtl. Rauchentwicklung aufgrund Kochen/Anbraten in einer Pfanne in der Küche. Bei Eintreffen der FW stand das Küchenfenster, die Türe zur Küche sowie das unmittelbar angrenzende Flurfenster zum Lüften auf. Keine Maßnahmen der FW erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 151
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
30.10.2012
02:14 Uhr
Berufsförderungswerk Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1847
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2012 um 02:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Linie 60 Melder 2 in der Ebene 5, Flur ohne erkennbaren Grund. Keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Rückstellung BMZ.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
Tech. Hilfe
Baum über Straße, abgebrochene Äste etc.
28.10.2012
08:50 Uhr
Alte Calmbacher Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1935
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2012 um 08:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Infolge Schneebruch brach ein großer Ast eines Baumes Baumes an und hing senkrecht im Baum und blockierte die Fahrbahn, mehrere Äste hingen in einem gegenüberliegenden Gebäude auf dem Dach oder an der Fassade. Im weiteren Verlauf der Straße lagen zahlreiche Äste und Bäume auf die Straße bzw. ins Straßenprofil. In zahlreichen Bäumen hingen ab- und angebrochene Äste.
Teilweise unter Zuhilfenahme der Drehleiter wurden die an- und abgebrochenen Äste sowie trockenes Geäst aus den Bäumen gesägt. Umgestürzte Bäume mit der Motorsäge zersägt und am Fahrbahnrand abgelegt. Wo möglich, wurden schwächere Bäume oder tiefhängende Äste von der schweren Schneelast befreit, so dass sie sich anschlie0end wieder aufrichteten.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
Tech. Hilfe
Äste auf Fahrbahn
27.10.2012
19:30 Uhr
Kernerstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2025
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2012 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Infolge Schneebruch brachen von den Bäumen des Kurparks einige Äste ab und lagen auf der Fahrbahn und Gehweg der Kernerstraße.
Äste von der Fahrbahn geräumt und auf dem Gehweg am Zaun entlang abgelegt.
Von einigen Bäumen Schnee von den Ästen geschüttelt, nachdem diese tief in der Fahrbahn hinden (Fahrspur stadteinwärts). Dadurch richteten sich die Zweige wieder auf.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
Tech. Hilfe
Baum auf Fahrbahn
27.10.2012
19:05 Uhr
L 351 vor dem Jugendzeltplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2126
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2012 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Infolge Schneebruch fiel auf der Hangseite stehend ein Baum um und blockierte die Fahrbahnspur Richtung Enzklösterle.
Baum mit Motorsäge zersägt und an der Böschung auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
Tech. Hilfe
Baum ragt in Fahrbahn
27.10.2012
18:48 Uhr
Jahnweg bei Marienruhe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1989
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2012 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Infolge Schneebruch fiel auf der Hangseite stehend ein Baum um und ragte in die Fahrbahn unmittelbar nach der Kurve Jahnweg zur Marienruhe.
In die Fahrbahn ragende Baumteile mit Motorsäge zersägt und auf der Wiese abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
Tech. Hilfe
Baum auf Fahrbahn
27.10.2012
18:28 Uhr
L 351 Höhe Paulinenhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2060
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2012 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Infolge Schneebruch fiel auf der Hangseite stehend ein Baum um und blockierte den Enztalradweg sowie die Fahrspur in Richtung Wildbad.
Baum mit Motorsäge zersägt und an der Böschung des Enztalradweges abgelegt. Radweg ebenso freigesägt.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
Tech. Hilfe
abgebrochener Ast auf Fahrbahn
27.10.2012
14:14 Uhr
Alte Calmbacher Str. bei BFW
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1737
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2012 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Infolge Schneebruch brach ein großer Ast von einem Baum und lag quer zur Fahrbahn.
Ast mit Motorsäge zersägt und an einer breiten Stelle am Fahrbahnrand abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
Fehlalarm
Unklarer Schmorgeruch an einem PKW
26.10.2012
00:26 Uhr
Panoramastraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1771
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2012 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Verkehrsteilnehmer nahm im Bereich Panoramastraße bei der Landesakademie für Lehrerfortbildung einen Brandgeruch wahr, der aber nicht lokalisiert werden konnte. Die verständigte Polizei konnte nach verschiedenen Geruchsproben einen abgestellten, auswärtigen PKW ausmachen. Eine Nachsicht führte zu keinem erkennbaren Grund des Geruches. Zur Sicherheit wurde die Feuerwehr verständigt.
Deutlicher verschmorter Geruch vor allen Dingen an der linken, hinteren Seite des PKW. Scheiben angelaufen, Motorhaube, Kofferraumdeckel sowie Bremsen kalt. Auch unter dem PKW nichts verdächtiges feststellbar.
Trotzdem könnte eine angeschmorte Kupplung oder Bremsbeläge die Ursache gewesen sein. Die Feuerwehr brauchte letztlich nicht weiter tätig zu werden.
Kontrolle des PKW bei den nächtlichen Kontrollstreifen durch die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
Tech. Hilfe
Amtshilfe > Türöffnung
24.10.2012
11:20 Uhr
Uhlandshöhe, Langwiesenweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1743
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2012 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Öffnung von drei Innentüren durch ziehen der Schlösser mit dem Ziehfix.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
Mittelbrand
Wohnungsbrand im EG Mehrfamilienhaus
21.10.2012
09:29 Uhr
Charlottenhöhe Schömberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2733
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2012 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Nach Notrufeingang alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises die aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung der Kommunen im Winterhalbjahr zuständigen Feuerwehrabteilungen Wildbad und Calmbach der FFW Bad Wildbad zu einem Wohnungsbrand auf der Charlottenhöhe, Schömberg. Zeitgleich wurde der örtliche Feuerwehrkommandant der FFW Schömberg alarmiert. NAchdem sich ein Großteil der Feuerwehrangehörigen der Abt. Wildbad auf einem Ausflug befand, ließ dieser die Abt. Schömberg und Langenbrand der FFW Schömberg alarmieren.
Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich Wohnungsbrand im EG eines Mehrfamilienwohnhauses. Die Türe zum Treppenhaus war bereiuts durchgebrannt, der Plastiküberzug eines Handlaufes im Treppenhaus war bereits aufgrund der starken Wärmestrahlung abgetropft. Komplette, starke Verrauchung des Treppenhauses bis zum Dach. Uas einem Fenster im 3. OG drang schwarzer Rauch, ebenso aus einem Lichtschacht auf der Gebäuderückseite.
Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit C-Rohr. Mehrere Trupps unter Atemschutz durchsuchten alle Stockwerke nach eventuellen Personen. In einem angrenzenden Gebäudeteil, welches verschlossen war, wurde die Haupteingangstüre gewaltsam geöffnet. Alle im Inneren verschlossenen Türen wurden benso aufgebrochen und nach Personen und ev. vorhandenen Brandstellen abgesucht.
Brandstelle mit Wärmebildkamera abgesucht. Starke Verrauchungen im Gebäude. Mit Hilfe von drei Überdrucklüftern wurde die Brandstelle belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
18.10.2012
12:56 Uhr
Berufsförderungswerk Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1903
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2012 um 12:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Linie 708 Melder 14 in der Ebene 7, Patientenzimmer ohne erkennbaren Grund.
Nach Rückstellung der BMZ erneute, mehrfache Alarmauslösung. Rauchmelder durch Hauspersonal ausgebaut.
Rückstellung BMZ.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
Fehlalarm
Wasseraustritt Gebäude > kein Einsatz mehr erforderlich
17.10.2012
07:51 Uhr
Uhlandplatz 5
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1873
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2012 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Einsatz der Feuerwehr war gerade beim Abrücken, als die ILS Calw nach Anruf des Betroffenen mitteilte, dass der Feuerwehreinsatz nicht mehr erforderlich sei.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
14.10.2012
11:20 Uhr
Haus am Sommerberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1899
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2012 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Haus Am Sommerberg, Panoramastraße.
Ausgelöst hatte die Linie 2 Melder 1, Ebene 7 im Flur ohne erkennbaren Grund.
Rückstellung BMZ.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
11.10.2012
13:29 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1987
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2012 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage durch eine Servicetechnikerin.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
07.10.2012
16:33 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2081
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2012 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof während dem Herbstfest der Feuerwehrabteilung Wildbad.
Auslösung Linie 30 Melder 4 im 3. OG, Flur vor der Küche.
Grund eingebranntes Essen in einem Topf auf dem Herd. Starker Einbrenngeruch und Verrauchung.
Lüftung durch Öffnen von Fenstern.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
September |
Nr. 129
|
Fehlalarm
Fehlalarm BMA > Fehlalarm
29.09.2012
23:15 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1951
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2012 um 23:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof durch Servicetechniker nach Störungsbehebung.
Keine Alarmierung durch Leitstelle Calw, nur Rückstellung der Haupt-BMZ im Feuerwehrhaus.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
Sonstiges
Wasseraustritt in Wohnung 2.OG
19.09.2012
14:40 Uhr
König-Karl-Straße 100
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1994
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2012 um 14:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Wasseraustritt einer Wohnung im 2.OG. Ein im EG wohnender Rollstuhlfahrer verständigte die Integrierte Leitstelle Calw über das Ereignis. Gebäudeeigentümer nicht erreichbar. Mieterin der betroffenden Wohnung kann Wasser nicht abstellen.
Die ILS verständigte den FW-Kdt. Aufgrund der Situation wurde das Objekt angefahren und im Keller nach der Wasseruhr die Hauptwasserleitung abgestellt.
Die Mieterin nimmt das ausgetretene Wasser in den Räumen mit einem Wassersauger selbst auf. Keine weiteren Maßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
Fehlalarm
Auslösung der Brandmeldeanlage > Fehlalarm
17.09.2012
12:55 Uhr
Fa. Berthold Technologies
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2158
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2012 um 12:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Fa. berthold Technologies. Gebäude Calmbacher Straße 44, Untere Zufahrt.
Anruf der Fa., keine Feuerwehr alarmieren, Probleme mit dem FSD. Lediglich FW-Kdt. verständigen.
Sabotagealarm FSD zurückgestellt, Schlüsseldepot verschlossen und verriegelt.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
Tech. Hilfe
Rettung eines gestürzter Mountainbiker
16.09.2012
14:33 Uhr
Kärcher-Freeride Sommerberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2014
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2012 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Während des Festumzuges zum 150 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Enzklösterle wurde ein Teil der Angehörigen zu einem Einsatz in Bad Wildbad-Sommerberg alarmiert.
Gestürzter Mountainbiker im Kärcher-Freeride Strecke 5 a. Unterstützung des Rettungsdienstes aus schwierigen Streckenverhältnissen. Aufnahme des Verletzten mit Schaufeltrage, auf Vakuummatratze abgelegt und mit der Schleifkorbtrage aus der Strecke zum Rettungswagen getragen.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
12.09.2012
17:40 Uhr
Blöcherweg 30
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2143
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2012 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Wespen drangen über ein Loch in der Decke in die Küche eines Wohnhauses ein. Der Besitzer bemerkte eine feuchte Stelle an der Decke. Als er danach schaute und die Stelle mit dem Finger berührte, brach dieser durch die Tapete hindurch in einen dahinter befindlichen von den Wespen geschaffenen Hohlraum (Decke, Holzbretter, Strohmatten als Putzträger). Wespen drangen in die Küche ein.
Wespenbefall über die Holzverkleidung der Außenfassade an der Westseite (Giebelseite) des Hauses in die Decke.
In die Austrittsöffnung in der Küche wurde über eine Kanüle ein Wespenmittel eingesprüht.
Details ansehen
|
August |
Nr. 124
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
28.08.2012
09:15 Uhr
Landesakademie Bätznerstr.92
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2111
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2012 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage im 1.UG des Altbau, Linie 20 Me. 1.
Als Ursache dürfte eine Staubentwicklung infolge eines Mauerdurchbruches in Frage gekommen sein.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
Sonstiges
RTH - Hubschrauberlandung Sportplatz Bad Wildbad
23.08.2012
08:37 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2151
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2012 um 08:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung Rettungshubschrauber auf dem Sportplatz.
Rettungshubschrauber flog ohne Patient wieder zurück, Transport mir RTH war nicht mehr erforderlich. Kind 15 Monate
Details ansehen
|
Nr. 122
|
Fehlalarm
Einsatz zurückgenommen
22.08.2012
12:06 Uhr
Bikepark Sommerberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2028
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2012 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Gestürzter Mountainbiker im Bikepark Bad Wildbad.
Die Alarmierung wurde kurze Zeit später zurückgenommen, als die alarmierten Kräfte gerade im Feuerwehrhaus ankamen. Der Gestürzte konnte aus eigener Kraft dem Rettungsdienst entgegenlaufen (Verdacht auf Handgelensfraktur).
Details ansehen
|
Nr. 121
|
Sonstiges
Absperrposten VAUDE Trans Schwarzwald
19.08.2012
10:00 Uhr
Gemeindegebiet
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2695
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2012 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Absperrposten anläßlich der VAUDE Trans Schwarzwald 2012.
Im Einsatz waren die Abteilungen Wildbad und Calmbach an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet Wildbad und Calmbach sowie Außenbereiche.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
16.08.2012
19:45 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1990
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2012 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof Linie 30 Melder 4 im 3. OG, Flur vor der Küche.
Vmtl. Rauchmelderauslösung infolge Wasserdampf beim Kochen. Küchentüre zum Flur war geöffnet
Details ansehen
|
Nr. 119
|
Tech. Hilfe
Rettung eines gestürzten Mountainbikers
16.08.2012
13:53 Uhr
Downhill-Strecke 7 c
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1723
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2012 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung eines gestürzten Mountainbikers in der Downhillstrecke 7 C aus unwegsamenen Steilhanggelände im Wald mit Schleifkorbtrage und Gebirgstrage auf Radsatz.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
Kleinbrand a
Kleinbrand im Reifenlager
15.08.2012
13:38 Uhr
Fa. Weißschuh, Langwiesenweg 60
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1869
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2012 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Alarmierung der ILS Calw nach Eingang eines Notrufes 'Kleinbrand in der Reifenhalle, Autohaus Weißschuh'.
Bei Eintreffen der Feuerwehr mit dem KdoW teilte ein Mitarbeiter der Werkstatt -selbst FW-Angehöriger- mit, dass im Reifenlager ein Kleinbrand ausgebrochen sei. In der Mittagspause hätten anwesende Mitarbeiter plötzlich eine starke Verrauchung festgestellt. Vor dem Mittag sei dort etwas geschweißt worden. Eine kurze Nachsicht durch den FW-Kdt. zeigte, dass im hinteren Lagerraum vorne rechts ein kleines Feuerchen brannte. Meldung an Feuerwehrhaus, LF 16 nicht erforderlich, Rüstwagen an die Einsatzstelle. Lagemeldung an ILS CAlw.
Nach Eintreffen des TLF ging ein Trupp unter PA und Mitnahme einer Kübelspritze vor und wässerte den Bereich. Nach Eintreffen des Rüstwagen wurde das Be- und Entlüftungsgerät in Stellung gebracht und der Rauch aus der Werkstatthalle sowie den angrenzenden Lagerraum abgesaugt und ins Freie befördert.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
Kleinbrand b
Brand in Nebengebäude mit Ferienwohnungen
14.08.2012
16:41 Uhr
Kleinenzhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3046
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2012 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Alarmmeldung der ILS Calw 'Gebäudebrand, anscheinend noch Personen im Gebäude'.
Aufgrund eines Werkstattaufenthaltes des LF 16 TS der Abt. Calmbach wurde bei Notrufeingang neben dem Gesamtalarm für die Abt. Calmbach sowie dem Drehleiteralarm der Abt. Wildbad auch zeitgleich eine weitere Gruppe der Abt. Wildbad für die Besetzung eines zweiten Löschfahrzeuges alarmiert.
Aufgrund der Sommerferienzeit sowie der etwa 4 km außerhalb Calmbach gelegenen Einsatzstelle (großer Campingplatz mit Gasthaus sowie diversen Nebengebäuden und Ferienwohnungen) veranlasste der Feuerwehrkommandant beim Abrücken sofort die Gesamtalarmierung der Abt. Wildbad.
Schon bei der Abfahrt zum Kleinenzhof zeigte sich eine Rauchsäule. Beim Eintreffen am Brandobjekt stand um das Dach und ums Gebäude eine starke Verrauchung feststellbar. Besitzer und Gäste hatten bereits eine direkte Löschwasserleitung mit einem Strahlrohr aufgebaut und mit der Brandbekämpfung vom Hallentor in den Brandraum begonnen.
Nach Eintreffen der Feuerwehr gingen zwei Trupps unter Atemschutz und einem C-Rohr ins Gebäude vor und bekämpften den Brand in einem Lagerraum/Werkstatt. Die darüberliegenden zwei Ferienwohnungen wurden kontrolliert, keine Personen mehr anwesend. Wegen des eindringenden Brandrauches Türen verschlossen.
Aufbau zweier Hochdrucklüfter und Brandrauch ins Freie befördert. Aufbau einer Einsatzstellenbeleuchtung mit Halogenscheinwerfern zur Ausleuchtung der Innenräume. Aufbau eines weiteren Hochleistungslüfters zur Entrauchung der beiden Ferienwohnungen.
Kontrolle des Brandraumes mit der Wärmebildkamera. Im angrenzenden außenliegenden Bereich der heißen Brandraumwand wurden eingelagerte Gegenstände teilweise entfernt und die verbleibenden Gegenstände von der Wand abgerückt.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
Sonstiges
Personen- und E-Bike-Rückholung nach Sturz
13.08.2012
17:50 Uhr
Waldgebiet Grünhütte - Kaltenbronn
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1960
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2012 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Sturz eines E-Bike-Radfahrers im Waldgebiet Grünhütte Richtung Kaltenbronn.
Nach Anruf der Touristik Bad Wildbad wurde mit dem Radfahrer und seiner Begleiterin telefonisch Kontakt aufgenommen. Rückfahrt aufgrund Sturzverletzung an der Schulter selkbst nicht mehr möglich, Rettungswagen sei nicht erforderlich.
Anfahrt mit Mannschaftstransportwagen und Rücktransport der beiden Personen sowie der beiden E-Bikes zum Parkhaus Stadtmitte. Personen fahren anschließend zur Behandlung selbst ins Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
Sonstiges
RTH - Hubschrauberlandung Sportplatz Bad Wildbad
10.08.2012
09:35 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1990
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2012 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung Rettungshubschrauber auf dem Sportplatz zur Einlieferung in Klinik.
Verbrühungen im Brust- und Rückenbereich eines kleines Kindes.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker
09.08.2012
10:58 Uhr
Freeride 4 a Bikepark
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1758
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2012 um 10:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gestürzter Biker im Freeride, Sommerberg.
Biker nach Suche im Streckenabschnitt 4 a Einfahrt Grundweg etwa 200 m hangaufwärts in der Strecke.
Nach Sturz Schlüsselbeinfraktur.
Nach Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt mit Schleifkorbtrage und Gebirgstrage auf Radsatz aus der Strecke zum RTW gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
08.08.2012
16:46 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1821
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2012 um 16:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof Linie 20 Melder 3 im 2. OG, Flur vor der Küche.
Vmtl. Rauchentwicklung infolge angebranntem Essen im Topf. Herdplatte noch warm, Töpfe wurden bei Eintreffen der FW gerade gespült.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker
03.08.2012
15:39 Uhr
Kärcher-Freeride Sommerberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1913
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2012 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gestürzter Biker im Kärcher-Freeride Sommerberg.
Nach Sturz kurzzeitig bewusstlos, offene Unterarmfraktur.
Nach Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt mit Schleifkorbtrage und Gebirgstrage auf Radsatz über einen angrenzenden Waldweg zum RTW gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
03.08.2012
07:25 Uhr
Berufsförderungswerk Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1904
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2012 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Linie 608 Melder 10 in der Ebene 6, Patientenzimmer ohne erkennbaren Grund.
Laut Hausperosnal hätte die Patientin zum Zeitpunkt der Alarmauslösung einen Lockenwicklerstab benutzt.
Details ansehen
|