Einsatzbericht 2013
|
Dezember |
Nr. 188
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
07.12.2013
13:00 Uhr
Trinkhalle Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1618
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2013 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anläßlich einer 'Zirkusveranstaltung' der Wilhelmschule zum 100 jährigen Schuljubiläum.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
07.12.2013
10:30 Uhr
Trinkhalle Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1469
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2013 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anläßlich einer 'Zirkusveranstaltung' der Wilhelmschule zum 100 jährigen Schuljubiläum.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
05.12.2013
21:42 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1457
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2013 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung Brandmeldeanlage Johanneshaus Haus A.
Bei Eintreffen der Feuerwehr teilte eine Pflegekraft mit, dass die Ursache festgestellt werden konte. In der Teeküche sei ein Toast in einem Toaster verbrannt.
Auslösung Linie 21 Melder 4 im Westflügel, 1. OG.
Vor Ort gegangen, ausgelöste Rauchmelder in der Teeküche vorgefunden. Fenster zum Lüften bereits geöffnet. Auf dem Flur ebenfalls starker Geruch nach Verkohltem feststellbar.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
November |
Nr. 185
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber und Zubringerdienst
30.11.2013
12:17 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1668
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2013 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung Rettungshubschrauber auf dem Sportplatz Bad Wildbad. Besatzung des Rettungshubschraubers zur Einsatzstelle gefahren.
Nach Start des RTH Sportplatzgelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
Tech. Hilfe
Transparent über der Straße aufhängen
28.11.2013
16:15 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1594
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 182
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
19.11.2013
21:31 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1480
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2013 um 21:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
An der Brandmeldezentrale wurde eine Auslösung der Linie 21 Melder 1 im Flur des 2. OG. festgestellt.
Vor Ort wurde ein ausgelöster Handdruckknopfmelder im Flur des 1. OG. vorgefunden. Kein Feuer und kein Schadensereignis feststellbar. Mutwillig Auslösung.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
19.11.2013
12:08 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1466
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2013 um 12:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
An der Brandmeldezentrale wurde eine Auslösung der Linie 3 Melder 2 im Treppenhaus festgestellt.
Vor Ort wurde ein ausgelöster Handdruckknopfmelder im Treppenhaus zwischen EG und UG am hinteren Ausgang vorgefunden. Kein Feuer und kein Schadensereignis feststellbar. Mutwillig Auslösung.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
Tech. Hilfe
Beseitigung ausgelaufer Dieselkraftstoff
18.11.2013
08:00 Uhr
Schleifmühle
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1397
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2013 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht An einem abgestellten LKW wurde Dieselkraftstoff von Unbekannten abgeschlaucht. Hierbei lief Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn.
Die Polizei verständigte die Feuerwehr zum Abstreuen der verunreinigten Straßenfläche.
Verunreinigte Straßenfläche mit Bindemittel abgestreut, abgekehrt und verbrauchtes Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
17.11.2013
00:26 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1411
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2013 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Feueralarm über die Brandmeldeanlage, Bau 640.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
14.11.2013
18:20 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1393
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2013 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
An der Brandmeldezentrale wurde eine Auslösung der Linie 31 Melder 1 im 3. OG festgestellt.
Vor Ort wurde ein ausgelöster Handdruckknopfmelder im Flur des 3. OG vorgefunden. Kein Feuer und kein Schadensereignis feststellbar. Mutwillig Auslösung.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
12.11.2013
00:59 Uhr
Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1443
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2013 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Fehlalarm der Brandmeldeanlage durch einen Rauchmelder.
Rauchentwicklung beim Braten/Kochen löste einen Rauchmelder im Flur des 1.OG aus.
Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
08.11.2013
10:44 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1530
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2013 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
An der Brandmeldezentrale wurde eine Auslösung der Linie 21 Melder 1 im 2. OG festgestellt.
Vor Ort wurde ein ausgelöster Handdruckknopfmelder im Flur des 2. OG vorgefunden. Kein feuer und kein Schadensereignis feststellbar. Mutwillig Auslösung.
Lagemeldung an Leitstelle sowie an das gerade abrückende Tanklöschfahrzeug.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
Sonstiges
Personensuche
02.11.2013
02:58 Uhr
Stadtgebiet Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1826
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2013 um 02:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Rettungshundestaffel und die Polizei suchten ab ca. 1 Uhr eine weibliche Person, welche vermisst wurde. Der Hubschrauber der Polizei flog ebenfalls schon über das Stadtgebiet hinweg und beteiligte sich an der Suche.
Der Feuerwehrkommandant wurde kurz vor drei Uhr von der Integrierten Leitstelle telefonisch verständigt und gebeten, sich mit der Sucheinsatzleitung in Verbindung zu setzen.
Dort wurde er von Polizei, Kreisbereitschaftsleiter und Einsatzleiter Rettungshundestaffel über nähere Einzelheiten in Kenntnis gesetzt. Die FW wurde gebeten, sich an der Personenpersuche entlang und in der Enz der Enz zu beteiligen. Die Rettungshundestaffel suchte im Bereich des Kurparks ab Quellenhof enzaufwärts. Ein Trupp mit Mantrailer meldete sich im Bereich Laienbergstr. und suchte dort.
Über die Leitstelle veranlasste der FW-Kdt. einen Bereitstellungsalarm für die Feuerwehrabteilung Wildbad im Feuerwehrhaus.
Die eintreffenden Einsatzkräfte wurden über die Lage und Suchperson informiert. Die Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus wurde besetzt. Aufteilung des Suchgebietes in versch. Suchgruppen. Die erste Gruppe begann im Bereich Brennerau und sollte enzaufwärts bis zum Langwiesenweg, die zweite Gruppe ab Langwiesenweg enzaufwärts und eine weitere Gruppe ab Fa. Berthold enzaufwärts.
Ein Feuerwehrangehöriger berichtete über eine im Bereich Bäckerei Riexinger in Calmbach stehende Person, die er auf der Fahrt ins Feuerwehrhaus gesehen habe. Die erste Gruppe fuhr zuerste diese Stelle an. Die Person konnte noch angetroffen werden und es stellte sich heraus, dass es sich um die Gesuchte handelte. Meldung an Einsatzzentrale Feuerwehr, Person gefunden, wird ins FW-Haus gebracht.
Mitteilung des FW-Kdt. an Sucheinsatzleitung, Person aufgefunden, wird zur Einsatzzentrale gebracht. Nach Eintreffen im Feuerwehrhaus wurde die Vermisste zur Such-Einsatzleitung gefahren und von dort zur Untersuchung in die Sana-Klinik geleitet.
Erfolgreich konnte hier eine Personensuche im Zusammenspiel der Rettungskräfte verschiedenener Organisationen und der Polizei zu einem glücklichen Ende gebracht werden.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 171
|
Kleinbrand a
Überhitzter Ofen in Küche
31.10.2013
13:52 Uhr
Kleinenztalstraße 17
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1511
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2013 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Gemeldeter Küchenbrand im 1. OG eines Hauses (Mittel-/Großbrand). Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Abteilung Calmbach und die Drehleiter Bad Wildbad alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich, dass ein Holzofen in der Küche stark überhitzt war. In der Küche war es sehr warm. Um das Ofenrohr am Kamin herum glühte und glimmte Isoliermaterial (Dämmwolle), welche auch rauchte. Die feuerwehr entfernte das Dämmmaterial um das Ofenrohr.
Ferner wurde der Kamin im Dachspeicher kontrolliert.
Die Drehleiter wurde über eine angrenzende Grundstückszufahrt gefahren. Von dort gelangte man an den Kamin auf der hinteren Dachhälfte. Mit dem Kaminkehrerwerkzeug wurden beide Rauchzüge auf Durchgängigkeit überprüft.
Ansonsten keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Polizei Bad Wildbad und ein Rettungswagen des DRK waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
31.10.2013
11:38 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1428
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2013 um 11:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Feueralarm über die Brandmeldeanlage, Bau 210.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
26.10.2013
14:21 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1586
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2013 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Feueralarm über die Brandmeldeanlage, Bau 210.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
16.10.2013
12:24 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1535
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2013 um 12:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Feueralarm über die Brandmeldeanlage, Bau 620.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw und anrückende Fahrzeuge, welche Einsatzfahrt abbrachen.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
12.10.2013
19:00 Uhr
Trinkhalle Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1505
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2013 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anläßlich der Abi-Party des Enztal-Gymnasium.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
09.10.2013
22:33 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1520
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2013 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Feueralarm über die Brandmeldeanlage, Bau 620.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
Tech. Hilfe
Baum in Strom-Freileitung
05.10.2013
19:25 Uhr
Guldenbrücke/Vergratenes Wirtshaus
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1414
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2013 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Alarmierung der Kleinschleife nach Anforderung der Stadtwerke Bad Wildbad über die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw.
In einer Strom-Freileitung neben dem vergratenen Wirtsgaus an der Guldenbrücke hing ein Baum auf der dort verlaufenden ummantelten Stromleitung.
Mittels der Korbscheinwerfer sowie den Scheinwerfer am leiterpark wurde die Arbeitsstelle beleuchtet. Freisägen der Stromleitung vom Korb der Drehleiter mittels einer Motorsäge. In den Bäumen liegende abgebrochene Äste wurden auf den Boden geworfen. an einem nebenstehenden baum wurde ein großer, über der Freileitung verlaufender Ast in Stücke gesägt und ebenfalls heruntergeworfen, so dass die Freileitung gänzlich frei wurde.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
02.10.2013
18:15 Uhr
Trinkhalle Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1328
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2013 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anläßlich eines Konzertes im Rahmen des Schwarzwald-Musik-Festivals.
Details ansehen
|
September |
Nr. 159
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
26.09.2013
02:07 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1364
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2013 um 02:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Treppenhaus zwischen EG und UG ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Die Polizei und ein Rettungswagen des DRK waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
21.09.2013
16:45 Uhr
Trinkhalle Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1359
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2013 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anläßlich des Oktoberfestes.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
17.09.2013
10:22 Uhr
Sommerberghotel
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1449
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2013 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage.
Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im 1. OG infolge Flexarbeiten.
Nach einer Lageerkundung brauchte die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen durchführen. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall, Betriebsstoffe ausgelaufen
17.09.2013
07:26 Uhr
L 351 Bereich Jugendzeltplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1406
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2013 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein PKW SMART kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der SMART kippte danach seitlich um, Betriebsstoffe liefen aus.
Neben einem Rettungswagen und Notarzt wurde in der Folge auch der Rettungshubschrauber CHR 43 angefordert.
Abstreuen des ausgelaufenen Kraftstoffes mit Ölbindemittel. Nach Verladung des verunfallten PKW auf den Abschleppwagen wurde das verbrauchte Bindemittel zusammengekehrt und aufgenommen. Anschließend wurde die Fahrbahn mit Wasser aus dem C-Schnellangriff komplett abgespritzt.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
Fehlalarm
Rauchentwicklung/ BMA ausgelöst
12.09.2013
22:23 Uhr
Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1338
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2013 um 22:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Leitstelle Calw alarmierte nach einem Anruf der Polizei die Feuerwehr unter dem Stichwort 'Mittel-/Großbrand - Rauchentwicklung Übergangswohnheim Windhof, Kernerstraße'.
Nachdem das Gebäude mit einer autom. Brandmeldeanlage (BMA) ausgerüstet ist, wunderte man sich, warum diese nicht ausgelöst hatte.
Vor Ort war keine Auslösung der BMA feststellbar. Erkundung Flur und Küche 1. und 2. OG. Dort nichts feststellbar. Als der Einsatzleiter gerade ins 3. OG ging kam über Funk die Mitteilung der Leitstelle, dass die Einsatzstelle lt. neuerer Informationen nunmehr im Übergangswohnheim Uhlandshöhe im Langwiesenweg 11 sei.
Anfahrt zur neuen Einsatzstelle. Rauchentwicklung im 1. OG. Ursache > Ein Stück Fleisch wurde in einer Pfanne zu lange gebraten. Infolge der enstandenen Rauchentwicklung löste der Rauchmelder im Flur vor der Küche aus.
Das Gebäude ist mit einer Brandmeldeanlage ausgerüstet, welche nicht auf die Feuerwehr aufgeschaltet ist.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
12.09.2013
15:01 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1411
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2013 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Infolge eingedrungenes Wasser in einen Rauchmelder löste dieser einen Feueralarm aus.
Keine weiteren Kräfte mehr nachgerückt. Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst
07.09.2013
13:59 Uhr
Downhill Strecke 6 Sonnenweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1351
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2013 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gestürzter Mountainbiker in der Downhillstrecke 2 (Strecken-Nr. 6) bei 1.200 m Bereich Sonnenweg/Sommersteige.
Bei Eintreffen des Kommandowagen der Feuerwehr und des Notarztes mit den Notarzteinsatzfahrzeug war der Verletzte am Waldweg (Verlängerung des Sonnenweges nach der Abzweigung Sommersteige). Er gab an, dass er einige hundert Meter weiter oben gestürzt sei und zu Fuß bis zum Fahrweg gegangen sei.
Schulterverletzung. Die Feuerwehr brauchte nicht tätig zu werden.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
Tech. Hilfe
Sicherungsarbeiten Schaufenster
05.09.2013
01:50 Uhr
Ladenzeile, Kuranlagenallee
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1317
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2013 um 01:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Mitteilung der Polizei Bad Wildbad über eine nach einem Einbruch zerbrochene Schaufensterscheibe an einem Ladengeschäft in der Ladenzeile, Kuranlagenallee.
Mittels Kanthölzer und Holzplatten wurde die Schaufensterfront abgedeckt und die Ware damit gesichert. Abdichtarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
04.09.2013
23:12 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1254
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2013 um 23:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Treppenhaus zwischen EG und UG ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Ein Rettungswagen des DRK war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker > Unterstützung Rettungsdienst
04.09.2013
18:38 Uhr
Freeride-Strecke 4 a, Grundweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1257
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2013 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gestürzter Mountainbiker in der Freeride-Strecke, genauer Bereich nicht bekannt (Streckenabschnitt 4 a oder 4 b.
Im Bereich Grundweg wurden zwei Mountainbiker angetroffen, welche auf sich aufmerksam machten. Auf Nachfrage teilten diese mit, dass die Unfallstelle unterhalb des Grundweges nach den Sprungschanzen sei.
Verletzter Mountainbiker dort angetroffen. Nach einer Erstuntersuchung des Rettungsdienstes wurde der Verletzte auf eine Vakuummatratze gelegt, welche sich in der Schleifkorbtrage befand. Der Verletzte wurde in der Schleifkorbtrage angeschnallt und unter Zuhilfenahme von zwei Halteleinen den Steilhang hinauf getragen. Umlagerung am Rettungswagen des DRK auf die Krankenfahrtrage.
Einlieferung in das Krankenhaus Calw.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
03.09.2013
05:48 Uhr
Rehaklinik Olgabad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1200
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2013 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kurklinik am Olgabad.
Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Treppenhaus im 4. Obergeschoss ohne erkennbaren Grund.Lagefeststellung vor Ort. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Ein Rettungswagen des DRK war ebenfalls vor Ort.
Nachdem die neue Drehleiter gestern Abend in den Einsatzdienst übernommen wurde, war dies der erste Einsatz der neuen Drehleiter.
Details ansehen
|
August |
Nr. 145
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
31.08.2013
03:32 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1284
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2013 um 03:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht 8Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Flur des 1.OG ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Ein Rettungswagen des DRK sowie die Polizei waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Aller guten Dinge sind Drei so sagt der Volksmund. Allerdings kein Verständnis zeigten die Angehörigen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, dass sie nunmehr zum dritten Mal in der Nacht zum Übergangswohnheim durch eine mutwillige Alarmierung gerufen wurden.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
31.08.2013
01:41 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1218
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2013 um 01:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof in der selben Nacht. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Flur des 1.OG sowie im 3.OG jeweils ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Ein Rettungswagen des DRK war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
30.08.2013
23:21 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1293
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2013 um 23:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Flur des 1.OG ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Ein Rettungswagen des DRK war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
28.08.2013
23:11 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1348
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2013 um 23:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Flur des 1.OG ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Ein auf der Anfahrt befindlicher Rettungswagen des DRK konnte nach Feststellung des Fehlalarmes die Einsatzfahrt abbrechen.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
Tech. Hilfe
Tierrettung (Hund abgestürzt)
20.08.2013
09:55 Uhr
Böschung unterhalb Paulinenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1458
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2013 um 09:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein kleiner Hund war vom Gehweg in der Paulinenstraße in die unterhalb der Straße liegenden Böschung gestürzt. Die Polizei verständigte die Feuerwehr telefonisch.
Absuchen der Böschung im angegebenen Bereich unterhalb des Gymnasiums. Ein Mitarbeiter des Baubetriebshofes fuhr weiter die Paulinenstraße entlang und entdeckte die Stelle nach der Abzweigung Jägerweg. Er holte den Hund über eine Leiter aus der Böschung.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
Tech. Hilfe
Rettung aus steiler Böschung
18.08.2013
02:38 Uhr
Kurpark Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1485
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2013 um 02:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Eine Frau stürzte an einem rechts vom Hauptweg im Kurpark abzweigenden steil aufwärts führenden Weg durch das Geländer und fiel über eine ca. 1,50 m hohe Mauer in einen angrenzenden, steil abfallenden Hang und blieb dort verletzt liegen.
Abstieg zur Verletzten. Nach Erstuntersuchung durch den Rettungsdienst wurde die Verletzte in eine Schleifkorbtrage gelegt und darauf befestigt. Schleifkorbtrage mit der Verlletzten nach oben über die Mauer auf den Weg gehoben und von dort zum auf dem Hauptweg stehenden Rettungswagen getragen. Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des RTW.
Durchbrochene Stelle am Geländer mit Flatterleine gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
Kleinbrand b
PKW-Brand in Garage im Wohnhaus
17.08.2013
15:52 Uhr
Burgstr.35, Hünerberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1616
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2013 um 15:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Aichelberg
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw alarmierte nach einem Notrufeingang die Feuerwehrabteilungen Aichelberg und Bad Wildbad zu einem PKW-Brand in der Garage in einem Wohnhaus in der Burgstraße Hünerberg. Aufgrund der Notrufmeldung Garage in Wohnhaus wurde Vollalarm für die Abt. Wildbad und Sirenenalarm für die Abt. Aichelberg/Hünerberg/Meistern ausgelöst.
In der Garage wurden Reparturarbeiten an einem PKW durchgeführt, welcher auf einer Hebebühne stand. Hierbei wurde am rechten hinteren Radkasten ein Blech eingeschweißt. Kurz darauf brannte es im Innenraum des Fahrzeuges.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der PKW im Inneren mit einem CO² und einem Pulverlöscher selbst gelöscht werden. Der PKW verbrannte im Inneren im Bereich der Rücksitzbank völlig.
Brandnachschau, Wagenhimmel im hinteren Bereich des PKW's entfernt. Kein Übergriff der Flammen auf Gebäudeteile und Garage.
Die anfahren Löschfahrzeuge der Abt. Wildbad konnten die Einsatzfahrt im Bereich des Aichelberger Sträßle abbrechen.
Polizei vor Ort anwesend.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
17.08.2013
11:15 Uhr
Berufsförderungswerk Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1328
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2013 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders der Linie 706, Ebene 7 im Flur ohne erkennbaren Grund. Kein Schadensereignis feststellbar. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
Kleinbrand a
Müllbehälter brennt auf Bahnsteig Gleis 1
16.08.2013
22:46 Uhr
Bahnhof Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1554
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2013 um 22:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Notrufeingang alarmierte die Integriete Leitstelle Calw die Alarmgruppe 2 der Feuerwehrabt. Wildbad zu einem brennenden Müllbehälter am Bahnhof Bad Wildbad.
Eine Lageerkundung ergab, dass der Inhalt eines am Bahnsteig Gleis 1 angebrachten Müllbehälters auf Höhe des ehemaligen Büros des Bahnhofvorstehers neben dem Fahrkartenautomaten brannte. Die restliche Glut und Brandgutrückstände wurden mit einer Kübelspritze abgelöscht.
Polizei vor Ort anwesend.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
Sonstiges
Tragehilfe Rettungsdienst
14.08.2013
12:35 Uhr
Wilhelmstraße 80
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1486
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 135
|
Fehlalarm
gemeldeter PKW-Brand
14.08.2013
11:34 Uhr
Kochstraße/Ecke Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1443
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2013 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gemeldeter PKW-Brand.
Nach Eintreffen der Feuerwehr teilte die Polizei mit, dass aus den Lüftungsschlitzen eines VW-Busses starker schwarzer Rauch herausgekommen wäre und es roch an der Einsatzstelle sehr stark nach verbranntem/verschmorten Gummi / Kupplung o.ä.
Eine Nachsicht im Motorraum ergab kein Schadensfeuer und auch keinen Schmorbrand. Es roch sehr deutlich nach durchgebrannter Kupplung. Selbst nach einer viertel Stunde war der Geruch noch sehr deutlich wahrnehmbar.
VW-Bus auf die Seite geschoben, um die Straße wieder frei zu bekommen.
Die Polizei verständigte einen Abschleppdienst.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
Sonstiges
Absperrdienst Vaude Trans Schwarzwald
14.08.2013
10:00 Uhr
Bad Wildbad bis Nonnemiß
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1650
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 133
|
Kleinbrand b
Brand Isolierpappe und Flächenbrand
10.08.2013
14:24 Uhr
Parkhaus Stadtmitte
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 1555
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2013 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand hinter dem Gebäude König-Karl-Straße 81 alarmiert.
Auf der Anfahrt zeigten Passanten bereits auf das daneben stehende Parkhaus Stadtmitte. Am Ende des Parkhauses (Richtung Stadtwerke) war auf der Anfahrt Feuer und dichter Rauch sichtbar. Eine Lageerkundung ergab, dass hier in einem Betonfeld, welches als Blumentrog ausgebildet ist, Isolierpappe in Brand geraten war. Der Rauch zog zu einem großen Teil in die Parkebene 1 (EG) hinein. Dort war ein Drittel der Parkebene bereits dicht verraucht.
Nach Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges wurde mit dem Schnellangriff (C-Rohr) das Feuer abgelöscht. Das ebenfalls eintreffende Löschgruppenfahrzeug wurde am Beginn des Parkhauses an der Ein- und Ausfahrt plaziert. Parkhaus gesperrt. Die Lüftern beider Fahrzeuge wurden in der Mitte der Ebene 1 in Höhe Treppenhaus positioniert und der Rauch aus dem hinteren Teil des Parkhauses nach außen gedrückt.
Die durch den Brand entstandenen Rußschwärzungen an Pfeiler und Decke des Parkhauses wurden mit Wasser abgespritzt.
Passanten teilten der Feuerwehr mit, dass auch auf der Wiesenböschung links neben der Parkhausausfahrt ein Feuer gewesen sei. Dort waren etwa 10 m² trockenes Gras verbrannt und es rauchte noch leicht. Mit einem C-Rohr (Schnellangriff) des Löschfahrzeuges wurde die Brandstelle gewässert.
Parkhaus komplett begangen und kontrolliert.
Passanten berichteten von Kindern, welche davon gelaufen seien.
Polizei vor Ort. Das DRK entsandte zur Sicherheit einen Rettungswagen, welcher ebenfalls an der Einsatzstelle war.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
07.08.2013
18:56 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1441
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2013 um 18:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof. Vor Ort wurde festgestellt, dass zwischen EG und UG im Treppenhaus am Hinterausgang des Gebäudes ein Handdruckmelder der Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Ein Rettungswagen des DRK fuhr ebenfalls die Einsatzstelle an.
Lagemeldung an Leitstelle.
Ersatzglasscheibe in den Handdruckmelder eingebaut, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennest
06.08.2013
19:00 Uhr
Helene-Huber-Straße 31
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1531
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 129
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennest
05.08.2013
19:45 Uhr
Uhlandstraße 16
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1426
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 126
|
Fehlalarm
Rückstellung Brandmeldeanlage
01.08.2013
14:50 Uhr
Sommerberghotel Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1342
Details ansehen
|
|
|
|
Juli |
Nr. 125
|
Sonstiges
Stromverteilerkasten raucht
31.07.2013
23:49 Uhr
Jugendzeltplatz Christophswiesen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1594
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2013 um 23:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus
Einsatzbericht Eine Jugendzeltplatzgruppe teilte dem Betreuer des Zeltplatzes mit, dass der Strom ausgefallen sei und im Verteilerkasten ein leichter Schmorgeruch entstanden und ein leichtes 'Brezeln' sporadisch hörbar sei. Dieser fuhr an und stellte ebenso das selbe fest. Er verständigte die Feuerwehr per Notruf. Die ILS Calw alarmierte die FW-Abbt. Sprollenhaus und die Kleinschleife Wildbad gemäß AAO.
Nach Eintreffen der FW ergab eine Nachsicht am geöfneten VT-Kasten, dass nichts verschmort war (von außen nichts sichtbar). Es wurde mitgeteilt, dass in einem verschlossenen weißen Anschlusskasten (verplombt) der Schmorgeruch zeitweise sporadisch herauskäme und auch das 'Brezeln' hörbar sei. Kasten nicht verschmort, nicht geschwärzt, nicht heiß.
Über die ILS Calw die Stadtwerke Bad Wildbad verständigen lassen, nachdem diese auch den VT-Kasten installiert hatten.
Nach Eintreffen des TLF Wildbad öffnete ein Elektriker (FW-Angehöriger) die Abdeckhaube. Zum Vorschein kam auf den drei Anschlussklemmen eine dorthin gekrochene Schnecke, welche über alle drei Anschlussklemmen saß und einen Kurzschluss auslöste.
Nach Eintreffen der Stadtwerke zogen diese die Sicherungsautomaten am Hausanschlusskasten und machten damit alles stromlos. Danach wurde die Schnecke mit einem Stock entfernt. Die Stadtwerke setzten die Sicherungen wieder ein und nahmen die Anlage provisorisch wieder in Betrieb. Zugangsöffnung des Kabels unter dem Kasten verschlossen.
Details ansehen
|